Lade Veranstaltungen

Vertiefungsworkshop Schematherapie bei Borderline und Narzissmus

12. Mai - 13. Mai
Alser Straße 26
Wien, 1090 Österreich
€400

 

Der Begründer der Schematherapie, J. Young, entwickelte das Modusmodell ursprünglich für die anspruchsvolle Arbeit mit KlientInnen mit Borderline- und narzisstischer Persönlichkeitsstörung.

Der Fokus dieses Vertiefungs Workshops liegt darauf, Verständnis für das Auftreten und die Entwicklung der typischen Schemata, Modi und Bewältigungsstrategien bei diesen KlientInnen zu erbringen. So lassen sich die – regelmäßig auch während der Therapie auftretenden – schwierigen Verhaltensweisen und interaktionellen Probleme der KlientInnen im Modusmodell konzeptualisieren und weitere therapeutische Handlungsstrategien ableiten.

Bei der Arbeit mit diesen KlientInnen ist es für die TherapeutInnen besonders wichtig, sich eigener Schemata, welche getriggert werden könnten, bewusst zu werden.

 

Ein Hauptfokus dieses Seminars liegt auf dem therapeutisch günstigen Umgang mit bei diesen KlientInnen typischen schwierigen Modi/Therapiesituationen, v.a. „empathische Konfrontation“, „Umgang mit Vermeidung“, „Ärger in der Therapie“.

Dazu werden die Techniken praxisnah vermittelt und praktisch eingeübt – u.a. mittels Fallbeispielen, Demo, Video und Rollenspielen.

 

DIESER KURS WIRD AUF EINEN SPÄTEREN ZEITPUNKT VERSCHOBEN!

Details

1. Tag: 12. Mai
2. Tag: 13. Mai
Preis: €400
Veranstaltung KategorieVertiefungsseminar

Veranstaltungsort

Ort: Raum9
Adresse: Alser Straße 26
Wien, 1090 Österreich

Google Karte anzeigen

Veranstalter

Vortragende/r: Dr. Alexandra Schosser

Zusatzinfos

Datum und Uhrzeit 12. Mai 2022 (16 bis 20 Uhr); 13. Mai 2022 (9 - 16 Uhr)