Pferdegestützte Psychotherapie
Hier erfahren Sie mehr zum Status und Inhalt der Kurse sowie Infos für TeilnehmerInnen
Pferdegestützte Selbsterfahrungsgruppe:
In dieser Selbsterfahrungsgruppe wird einerseits mit klassischen schematherapeutischen Techniken wie Imaginationen und Stuhldialogen, andererseits aber v.a. mit Pferden (vom Boden) gearbeitet. Im Fokus steht das Erleben der eigenen Schemata und Modi mit Pferd(en) als Mediator(en).
Pausenverpflegung sowie 1 Reitstunde mit staatlich geprüftem Reitinstruktor Franz Krapf im Preis inkludiert. Begrenzte Teilnehmer*innen-Anzahl, Platz garantiert nach Eingang der Anzahlung von 500,-EUR.
Dozentin: Univ.-Prof. Dr. Alexandra Schosser, PhD. MBA
Staatlich geprüfter Reitinstruktor: Franz Krapf
Zeitstruktur: Freitag 09:00-17:30 (9EH), Samstag 09:00-17:30 (9EH), Sonntag 9:00-14:00 (6EH)
Ort: Reitclub Simonsfeld 47, 2115 Ernstbrunn (Weinviertel Bezirk Korneuburg)
Kosten: 1200,-EUR
Zielgruppe: Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen, Ärzt*innen (PSY-Diplom der ÖÄK) Fortbildungseinheiten lt. Psychologengesetz 2013: um 24 EH angesucht
Termin:
3.-5. Mai 2024
Pferdegestützte Schematherapeutische Selbsterfahrungsgruppe:
In dieser Selbsterfahrungsgruppe wird einerseits mit klassischen schematherapeutischen Techniken wie Imaginationen und Stuhldialogen, andererseits aber v.a. mit Pferden (vom Boden) gearbeitet. Im Fokus steht das Erleben der eigenen Schemata und Modi mit Pferd(en) als Mediator(en).
Pausenverpflegung sowie 1 Reitstunde mit staatlich geprüftem Reitinstruktor Franz Krapf im Preis inkludiert. Begrenzte Teilnehmer*innen-Anzahl, Platz garantiert nach Eingang der Anzahlung von 500,-EUR.
Dozentin: Univ.-Prof. Dr. Alexandra Schosser, PhD. MBA
Staatlich geprüfter Reitinstruktor: Franz Krapf
Zeitstruktur: Freitag 09:00-17:30 (9EH), Samstag 09:00-17:30 (9EH), Sonntag 9:00-14:00 (6EH)
Ort: Reitclub Simonsfeld 47, 2115 Ernstbrunn (Weinviertel Bezirk Korneuburg)
Kosten: 1200,-EUR
Zielgruppe: Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen, Ärzt*innen (PSY-Diplom der ÖÄK)
Grundvoraussetzung: zumindest ST-1
Anrechenbar für ISST Zertifizierung als Selbsterfahrung (entsprechend ISST-Richtlinien).
Fortbildungseinheiten lt. Psychologengesetz 2013: um 24 EH angesucht
Termin:
14.-16. Juni 2024
